Die Alte Kirche ist im Laufe der Zeit mit der Stadt mitgewachsen. Um 1240 lie der Beamte Bartholomeus van der Made zwei Seitenschiffe und einen Chor anbauen: Es war der erste Ausbau der Kirche.

Konkurrenz
1350 wurde der - noch während des Baus abgesackte - Turm fertig gestellt. Später wurden die Seitenschiffe erweitert und auf die gleiche Höhe wie das Mittelschiff angehoben. Anfang des 15. Jahrhunderts folgten weitere Ausbauarbeiten, vermutlich um dem Konkurrenzdruck mit der Neuen Kirche standzuhalten. Das Mittelschiff war nun wieder höher als die Seitenschiffe.

Naturstein
Anfang des 16. Jahrhunderts sollte die Kirche völlig neu gestaltet werden, jetzt mit Naturstein anstelle von Ziegelsteinen. Das Nordquerschiff wurde gebaut, das sich auch heute noch vom Rest des Gebäudes abhebt. Durch die Feuersbrunst von 1536 - vor allem jedoch durch die Reformation - blieb es dabei.

Skyline
So bekam die Alte Kirche die Konturen, die seit Jahrhunderten das Bild der Stadt prägen. Im Laufe der Jahrhunderte waren übrigens immer wieder einschneidende Renovierungsarbeiten erforderlich.

 

Timeline »

Timeline schlieГџen ×
UA-28388632-1